Regionalbischöfin Dorothea Greiner lädt ein mitzubeten
Gebet für den Frieden
Vater im Himmel,
Du bist die Quelle wahren Friedens,
Du bist die Sonne der Gerechtigkeit,
Du bist die Zuflucht der Leidenden
Du bist der Grund aller Hoffnung.
Angesichts des Krieges in der Ukraine rufen wir zu Dir:
Hilf der Bevölkerung in der Ukraine.
Schenke ihnen Vertrauen auf Dich in ihrer Angst.
Hilf besonders den Kranken, den Kindern und den Gebrechlichen,
Schenke ihnen Schutz und sende Deine behütenden Engel.
Hilf denen, die Opfer zu beklagen haben.
Schenke ihnen Deinen Trost und Kraft für die Zukunft.
Hilf den Regierenden.
Schenke ihnen Weisheit, angemessene Entscheidungen zu treffen.
Hilf denjenigen in Russland und in der ganzen Welt, die nach echtem Frieden streben.
Schenke ihnen Deinen Geist und gib ihrem Tun Gelingen.
Wehre den Kriegstreibern und Skrupellosen,
tritt ihnen in den Weg und nimm ihnen ihre Macht.
Uns selbst mach treu im Gebet und frei von Angst.
Verbreite Deinen Frieden in uns und durch uns.
Dich bitten wir im Vertrauen auf Jesus Christus und den Heiligen Geist,
denn Du regierst und baust Dein Reich des Friedens schon jetzt und in Ewigkeit.
Amen.
Im Rahmen einer Ehrung für 50 Jahre kirchenmusikalischen Dienst im Dekanat Forchheim sprach Dekan Werner im Beisein von Dekanatskantorin Stephanie Spörl seinen herzlichen Dank an Bernhard Löw aus verbunden mit der Hoffnung, diesen Dienst an der Orgel und bei der Chorleitung auch zukünftig fortzusetzen.
Schon im Alter von 8 Jahren begann Bernhard Löw seine musikalische Ausbildung durch Klavierunterricht in Forchheim, den er mehrere Jahre mit Eifer und Interesse verfolgte. Die Eltern unterstützten die Ausbildung sehr.
Die kommende Zeit bringt viele Veränderungen im Dekanatsbezirk Forchheim mit sich. Manches ist noch unklar. Manches ist als Übergangsregelung bereits geregelt und beschlossen.
Ruhestandsversetzung von Dekan Günther Werner
Gottesdienst zuhause feiern
„Grüß Gott Oberfranken – Gottesdienst“ auf TVO
Jeden Sonntag strahlt der Regionalsender TVO einen Fernsehgottesdienst aus einer oberfränkischen Kirchengemeinde aus. „Wir wollen die mutmachende Botschaft des Evangeliums zu den Menschen bringen,“ so beschreibt Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner die Idee zu diesem Projekt. Gemeinden aus dem ganzen Kirchenkreis Bayreuth beteiligen sich. Sie öffnen die Kirchentüren und laden zum Mitfeiern ein.
Presseinformation
Diakonie Katastrophenhilfe bittet um Spenden
Ukraine: Überleben sichern
Berlin, 24.02.2022. Die Diakonie Katastrophenhilfe ist bestürzt über
den heute Nacht gestarteten Krieg gegen die Ukraine und stellt
500.000 Euro für die von den Kampfhandlungen betroffenen
Menschen bereit. „Den Preis für diesen Krieg werden die Menschen
zahlen, die vollkommen unverschuldet ihre Sicherheit und ihr
Zuhause verlieren werden“, sagt Dagmar Pruin, die Präsidentin der
Diakonie Katastrophenhilfe. „Wir werden den Menschen in den