Im Moment dürfen keine Konzerte und kirchenmusikalischen Veranstaltungen stattfinden und auch die Chorproben sind bis auf weiteres verboten. Das ist sehr schade.
Wir sind aber trotzdem aktiv!
Die Chöre testen derzeit verschiedene Formate der „Online-Probe“ und auch auf YouTube gibt es einen Kirchenmusik-Channel: Suchen Sie einfach nach: „Kirchenmusik im Dekanat Forchheim“
Gottesdienst zuhause feiern
„Grüß Gott Oberfranken – Gottesdienst“ auf TVO
Jeden Sonntag strahlt der Regionalsender TVO einen Fernsehgottesdienst aus einer oberfränkischen Kirchengemeinde aus. „Wir wollen die mutmachende Botschaft des Evangeliums zu den Menschen bringen,“ so beschreibt Regionalbischöfin Dr. Dorothea Greiner die Idee zu diesem Projekt. Gemeinden aus dem ganzen Kirchenkreis Bayreuth beteiligen sich. Sie öffnen die Kirchentüren und laden zum Mitfeiern ein.
Für Familien mit Kindern:
- Auf der Seite der Evangelischen Kinderkirche finden sich geistliche Angebote für Familien in der aktuellen Situation
- www.kirche-entdecken.de ist das Internet-Angebot der evangelischen Kirche für Kinder im Grundschulalter
Gottesdienste im Fernsehen und Hörfunk:
- Der Bayerische Rundfunk sendet jeden Sonntag um 10:32 Uhr in Bayern 1 d
Berlin/Nürnberg, 7. August 2020. Die Diakonie Katastrophenhilfe wird die betroffenen Menschen nach der verheerenden Explosion in Beirut über ihre lokalen Partner unterstützen. Michael Frischmuth, Kontinentalleiter Asien beim evangelischen Hilfswerk: „Das Ausmaß der Katastrophe in Beirut ist schockierend. Wir sind im ständigen Austausch mit unseren Partnern vor Ort und stehen für jede Unterstützung bereit, die sie in dieser schweren Zeit brauchen.
Eintritte nahezu konstant, Austrittszahlen gestiegen
Im Raum der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern wurden im vergangenen Jahr 20.399 (2018: 21.136) Personen getauft, davon 19.634 Kinder. 18.272 junge Menschen ließen sich im vergangenen Jahr konfirmieren (2018: 19.496). Kirchlich getraut wurden 4.776 (2018: 5.200) Paare. Bestattet wurden 25.827 (2018:27.204) Personen.
Ehrenamtlich tätig waren im vergangenen Jahr 152.656 (2018: 156.208) Personen.
Im vergangenen Jahr wurden 146.160 (2018:148.932) Gottesdienste gefeiert, davon an Sonn- und Feiertagen 104.364 (2018:107.916) Gottesdienste, am Heiligen Abend 4.194 (2018: 4.238). Leicht zugenommen hat die Zahl der Gottesdienste an den Werktagen auf 32.467 von 31.765 im Jahr 2018.
In die Kirche eingetreten sind 2.827 (2018: 2.956) Personen, aus der Kirche ausgetreten sind 32.387 (2018: 27.673) Personen. Am 31. Dezember 2019 hatte die bayerische Landeskirche 2.297.509 (2018: 2.326.023) Kirchenmitglieder.