Sonntagsblatt
3 hours 3 minutes ago
Brauchen wir überhaupt noch Medienhäuser? Oder übernehmen die Plattformen die Informationshoheit? Die Medienbranche steht unter Druck - und sucht auf den Medientagen 2025 in München nach Lösungen.
Rieke C. Harmsen
Sonntagsblatt
3 hours 47 minutes ago
Am 26. Oktober wird Sonja Schobel-Scherle als Dekanin in Pappenheim eingeführt. Mit Offenheit, Beteiligung und Gestaltungsfreude will sie den Wandel im Dekanat aktiv gestalten – Schätze bewahren, Ballast loslassen und Menschen ermutigen, Kirche selbst zu leben.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
7 hours 45 minutes ago
Nürnberg (epd). Die Allianz für den freien Sonntag Nürnberg lobt einen aktuellen Beschluss des Nürnberger Stadtrats. Wie die Allianz am Freitag mitteilte, soll es künftig nur zwei verkaufsoffene Sonntage und zwei lange Einkaufsnächte geben. Keine der langen Einkaufsnächte fällt in die Adventszeit. Advent sei eine Zeit der Besinnung und Vorbereitung auf Weihnachten, sagte Britta Müller, evangelische Dekanin in Nürnberg.
epd
Sonntagsblatt
7 hours 47 minutes ago
Ab November nutzt LinkedIn persönliche Daten für KI-Modelle, um Empfehlungen und Recruiting zu verbessern. Wir zeigen euch Schritt für Schritt, wie ihr die Nutzung eurer Daten stoppen könnt.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
7 hours 51 minutes ago
Gundremmingen, Günzburg (epd). Die Sprengung der Kühltürme des abgeschalteten Atomkraftwerks Gundremmingen am kommenden Samstag (25. Oktober) ist für den evangelischen Pfarrer Frank Bienk ein sichtbares Zeichen des Umbruchs. Dass die 160 Meter hohen Türme nun aus der Landschaft verschwinden, habe eine "hohe Symbolkraft", sagte der Pfarrer von Günzburg dem Evangelischen Pressedienst (epd). Trotz allem werde die Polarisierung auch jetzt noch einmal sichtbar, die sich mitten durch die Gemeinde ziehe.
epd
Sonntagsblatt
9 hours 2 minutes ago
Die Fachmesse ConSozial startet am 29. Oktober in Nürnberg mit Keynote, Kongressen und Aktionsbühne. Beim Lagois-Fotowettbewerb werden die besten Bilder zu Inklusion ausgezeichnet, zudem stehen Wissenschafts- und Sozialer Innovationspreis im Fokus.
epd
Sonntagsblatt
9 hours 11 minutes ago
München (epd). Kunstfahnder des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA) haben ein Senioren-Duo gestoppt, das gefälschte Meisterwerke verkaufen wollte. Darunter hätten sich berühmte Gemälde von Künstlern wie Picasso, Rembrandt, Rubens, Kahlo und anderen befunden, teilte das BLKA am Freitag mit. Die einzelnen Kunstwerke seien für Kaufpreise zwischen 400.000 Euro und 14 Millionen Euro angeboten worden. Insgesamt seien elf Personen in den Betrugsfall verwickelt. Gegen einen 77-Jährigen aus der Oberpfalz und einen 74-Jährigen aus Rheinland-Pfalz sei ein Haftbefehl ergangen.
epd
Sonntagsblatt
10 hours 8 minutes ago
München (epd). Der Konsum von Kurzvideos über Tiktok, Instagram Reels oder Youtube Shorts steigt einer Studie zufolge in allen Altersgruppen. Während bei den 14- bis 29-Jährigen inzwischen über 90 Prozent mindestens eines der Angebote nutzten, seien es in der Bevölkerung ab 14 Jahren 59 Prozent, teilten die Landesmedienanstalten am Donnerstag mit. Die Studie "Video Trends 2025" wurde auf den Medientagen München vorgestellt.
epd
Sonntagsblatt
10 hours 8 minutes ago
Nürnberg (epd). Die Nürnberger Allianz gegen Rechtsextremismus und der Nürnberger Integrationsrat rufen für Samstag (25. Oktober) zur Teilnahme an der Kundgebung "Wir sind das Stadtbild! Für Vielfalt, Solidarität und Zusammenhalt" auf. Die Veranstaltung beginnt um 17.30 Uhr am Kornmarkt in Nürnberg, wie die Allianz am Freitag mitteilte. Gegen 18 Uhr ziehen die Teilnehmenden zur Straße der Menschenrechte. Auch die Arbeitsgemeinschaft der Ausländer-, Migranten- und Integrationsbeiräte Bayerns unterstützt die Kundgebung.
epd
Sonntagsblatt
10 hours 9 minutes ago
München, Erlangen (epd). Nach langer Suche bekommt die Jüdische Kultusgemeinde Erlangen nun ein staatseigenes Grundstück für ihre neue Synagoge. Der bayerische Ministerrat hat in dieser Woche beschlossen, der Kultusgemeinde das Grundstück durch den Verzicht auf den Erbbauzins unentgeltlich zu überlassen, teilte das Bauministerium am Freitag mit. "Synagogen sind Orte lebendigen Miteinanders und ein sichtbares Zeichen unserer gemeinsamen bayerischen Kultur", sagte Kultusministerin Anna Stolz (Freie Wähler) laut Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
10 hours 9 minutes ago
Viele Kinder in der kriegsgebeutelten Ukraine sind von posttraumatischen Belastungsstörungen betroffen. Ein Projekt unter der Leitung der Uni Eichstätt konnte vielen von ihnen helfen und Fachkräfte schulen.
epd
Sonntagsblatt
11 hours 47 minutes ago
Die CAG feiert ein Jahrhundert diakonischer Arbeit in Nürnberg. Drei Pflegeheime, ein ambulanter Dienst und betreute Wohnformen stehen für christliches Engagement, Solidarität und Nähe zu den Menschen – erzählt in Broschüre und begleitendem Film.
Timo Lechner
Sonntagsblatt
15 hours 47 minutes ago
Von Fake News bis Theodizee, von Demokratie bis Meditation: Neuerscheinungen aus dem Claudius Verlag zeigen, wie Glaube, Denken und Handeln sich gegenseitig befruchten – und laden ein zu Wahrhaftigkeit, Tiefe und spiritueller Praxis.
Helmut Frank
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden: Künftig dürfen Gerichte prüfen, ob ARD, ZDF und Deutschlandfunk ihren Auftrag zur Ausgewogenheit erfüllen. Das stärkt Kritiker – könnte aber auch die Glaubwürdigkeit des Systems langfristig festigen, kommentiert Markus Springer.
Markus Springer
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
Nürnberg (epd). Der Nürnberger Christkindlesmarkt ist 50 Jahre jünger als bislang von vielen angenommen. Darum könne in drei Jahren zwar sein 350-jähriges, nicht aber sein 400-jähriges Jubiläum gefeiert werden, teilte die Stadt Nürnberg am Donnerstag mit. Dies hätten neue wissenschaftliche Untersuchungen des Stadtarchivs und des Germanischen Nationalmuseums ergeben.
epd
Sonntagsblatt
1 day 5 hours ago
München (epd). Bayerns Innenminister Joachim Herrmann (CSU) hat die Entscheidung des Bundesverfassungsgericht zum religiösen Selbstbestimmungsrecht der Kirchen sowie der Diakonie als Arbeitgeber begrüßt. Die am Donnerstag veröffentlichte Entscheidung (AZ: 2 BvR 934/19) des Karlsruher Gerichts stärke die Rechte kirchlicher Arbeitgeber, "weil die Kirchen bei Stellenbesetzungen eine Kirchenmitgliedschaft verlangen dürfen", sagte Innenminister Herrmann, der auch für Verfassungsfragen zuständig ist, laut einer Mitteilung.
epd
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
München (epd). Zwei Journalistinnen des Bayerischen Rundfunks (BR) erhalten in diesem Jahr für ihre "exzellente Auslandsberichterstattung" den Hanns-Joachim-Friedrichs-Preis: Sophie von der Tann und Katharina Willinger wird die Auszeichnung am 4. Dezember in Köln überreicht, wie der BR am Donnerstag mitteilte. Von der Tann arbeitet seit 2021 im vom BR verantworteten ARD-Studio Tel Aviv in Israel, Willinger leitet seit 2000 das ARD-Studio in Teheran sowie seit 2023 zusätzlich das ARD-Studio in Istanbul, die beide vom BR verantwortet werden.
epd
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Puchheim, Berlin (epd). Der Deutsche Werberat hat Rügen gegen zwei Unternehmen wegen dargestellter Gewalt gegen Frauen und Sexismus in deren Werbung ausgesprochen. Die "Traut Bürokommunikation" aus dem bayerischen Puchheim verstieß nach Ansicht des Werberats in einem Instagram-Video gegen Verhaltensregeln, teilte die unabhängige Selbstkontrollinstanz am Donnerstag in Berlin mit. Das Restaurant "Oelder Brauhaus" im nordrhein-westfälischen Oelde habe in zwei Videos auf seinem Instagram-Kanal gegen die Grundsätze des Anstands verstoßen.
epd
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
München (epd). Ausschließlich Autorinnen stehen kommenden Dienstag (28. Oktober) auf der Shortlist für den Bayerischen Buchpreis. Für die Kategorie Belletristik sind die Romane "Die Holländerinnen" von Dorothee Elmiger, "Muttermale" von Dagmar Leupold und "Einen Vulkan besteigen" von Annette Pehnt nominiert, wie der Landesverband des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels am Donnerstag mitteilte. In der Kategorie Sachbuch konkurrieren Heike Geßler mit "Verzweiflungen", Martina Heßler mit "Sisyphos im Maschinenraum" und Verene Lueken mit "Alte Frauen".
epd
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Augsburg (epd). Die evangelische Heilig-Kreuz-Kirche im Zentrum Augsburgs soll umfassend saniert werden. Unter anderem sollen der Dachstuhl teilerneuert, die Statik des Glockenturms gesichert und die Außenfassade ausgebessert werden, teilte das Dekanat Augsburg am Mittwoch nach einem Infoabend mit. Die Sanierung könnte frühestens Anfang 2027 beginnen.
epd