Sonntagsblatt
2 hours 4 minutes ago
Tanzen ist eine uralte Ausdrucksform des Menschen. Warum es auch bei der Behandlung von psychischen Krankheiten helfen kann und warum wir alle wieder mehr tanzen sollten, erklärt die Tanztherapeutin und Leiterin des Europäischen Zentrums für Tanztherapie in München, Susanne Bender.
Imke Plesch
Sonntagsblatt
2 hours 27 minutes ago
Hamburg, München (epd). Gegen mindestens 193 Polizeibeamte der Länder laufen einem Bericht zufolge derzeit Disziplinarverfahren oder Ermittlungen wegen Verdachts auf eine rechtsextremistische Gesinnung und/oder Verschwörungsideologie. Das geht aus einer Abfrage von "Stern" und RTL bei den Innenministerien aller 16 Bundesländer hervor, die am Samstag auf www.stern.de veröffentlicht wurde.
epd
Sonntagsblatt
2 hours 27 minutes ago
Stuttgart (epd). Wie klingt die Zukunft der Demokratie? Zu einem "Audiowalk" durch drei Zukunftsvisionen für Baden-Württemberg lädt die Friedrich-Ebert-Stiftung am Dienstag (6.5.) in Stuttgart ein. Dabei gehen die Teilnehmenden spazieren und lauschen dabei den Visionen von drei Erzählerstimmen: dem SPD-Landesvorsitzenden Andreas Stoch, der Direktorin der baden-württembergischen Landeszentrale für politische Bildung, Sibylle Thelen, und einer Künstlichen Intelligenz.
epd
Sonntagsblatt
5 hours 59 minutes ago
Der Deutsche Evangelische Kirchentag 2025 hat begonnen. Seit 30. April und bis 4. Mai 2025 finden in Hannover rund 1500 Veranstaltungen statt. In unserem Newsticker bleibt ihr immer auf dem neusten Stand.
Rieke C. Harmsen, Larissa Launhardt, Eva-Katharina Kingreen
Sonntagsblatt
7 hours 43 minutes ago
Hannover, München (epd). Der Münchner Publizist Heribert Prantl hat die Kirchen nach den Missbrauchsskandalen zu Machtverzicht aufgerufen. Missbrauch habe die Lehren der Kirchen verschüttet, sagte Prantl am Samstag beim 39. Deutschen Evangelischen Kirchentag in Hannover. Eine Säkularisierung der Gesellschaft könne auch Positives bewirken, erklärte Prantl. Zu den Verirrungen der katholischen Kirche gehöre Machtbewusstsein. Eine Verirrung der evangelischen Kirche sei Staatsnähe. Säkularisierung stehe dafür, was das Christentum ausmache: Machtverzicht der Kirchen.
epd
Sonntagsblatt
8 hours 4 minutes ago
Kein Posten, Liken und Swipen: Die bundesweite Initiative Save Social ruft am Sonnabend zum #SaveSocialDay auf. Handy-Nutzende sollen an diesem Tag bewusst auf Youtube, Facebook, Instagram, WhatsApp, TikTok oder Twitch verzichten, um gegen den zunehmenden Einfluss von Tech-Plattformen auf die Gesellschaft zu demonstrieren. Anlass sei der Internationale Tag der Pressefreiheit am selben Tag.
Evelyn Sander
Sonntagsblatt
14 hours 4 minutes ago
Millionen Menschen folgten Papst Franziskus in den sozialen Netzwerken. Diese prägen auch den Umgang mit seinem Tod. Franziskus selbst machte während seines Pontifikats öfter auf die Gefahren des Internets aufmerksam.
Almut Siefert
Sonntagsblatt
1 day ago
Vor 80 Jahren endete der Zweite Weltkrieg, die Alliierten befreiten Deutschland von der Nazidiktatur. Millionen Deutsche flohen Richtung Westen. Manfred Schirmacher war damals sieben Jahre alt.
Michael Ruffert
Sonntagsblatt
1 day 3 hours ago
Weißer Rauch, abgeschottete Kardinäle, geheime Wahlgänge: Die Papstwahl ist voller Rituale und Symbolik. So funktioniert das Konklave tatsächlich.
Oliver Marquart
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
München (epd). Am Samstag (3. Mai) ruft der Münchner Verein "Stimme der Stillen" wieder zum sogenannten "Marsch für das Leben" gegen Schwangerschaftsabbrüche und Sterbehilfe auf. Wie in jedem Jahr wird es auch einen Gegenprotest geben, gab das Bündnis "Pro Choice" am Freitag bekannt. Es bezeichnete die Veranstaltung in seiner Mitteilung als "eines der größten bundesweiten Events der Anti-Choice-Szene" und einen "relevanten Ort rechter Vernetzung". Seit Jahren liefen öffentlichkeitswirksam Vertreterinnen und Vertreter der AfD bei der Demonstration mit.
epd
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
Erlangen (epd). Seit drei Tagen brennt es im Tennenloher Forst östlich von Erlangen. Nun hat der Landrat von Erlangen-Höchstadt, Alexander Tritthart (CSU), den Katastrophenfall ausgerufen, heißt es auf der Internetseite des Landratsamts. Damit gehe die Einsatzleitung für die Waldbrandbekämpfung auf den Landkreis über, auch um überregionale Kräfte und Tanklöschfahrzeuge anzufordern. Bereits 35.000 Quadratmeter Wald seien betroffen. Über 200 Einsatzkräfte der Polizei, Feuerwehr, THW und Rettungsdienst seien vor Ort. Zudem werde mit Hubschraubern aus der Luft gelöscht.
epd
Sonntagsblatt
1 day 4 hours ago
München, Nürnberg (epd). Parteien und Verbände aus Bayern haben die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextremistisch begrüßt. "Seit Bestehen dieser Partei weisen wir darauf hin, dass es sich hierbei keineswegs um besorgte Bürger oder verirrte Neoliberale handelt", schreibt das Bündnis Nürnberg Nazistopp in einer Stellungnahme vom Freitag. Die Gewerkschaft DGB Bayern bezeichnete die Neubewertung durch das Bundesamt für Verfassungsschutz als "deutliches Signal". "Rechtsextremismus ist eine reale Gefahr für unsere Demokratie.
epd
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
Nürnberg (epd). Das evangelische Altenheim im Nürnberger Stadtteil Eibach wird zum 30. Juni 2025 geschlossen. Als Ursache nannte der Träger der Einrichtung, der Evangelische Altenwohnheimverein Nürnberg-Eibach, am Freitag den Personalmangel in der Pflege. Aufgrund von Kündigungen und Renteneintritten könne ab dem 1. Juli kein Dienstplan mehr aufgestellt werden. Die Einrichtung beherbergte früher bis zu 90 Personen. Schon seit längerer Zeit seien keine Bewohner mehr aufgenommen worden. Derzeit leben der Mitteilung zufolge noch 36 Personen in dem Haus.
epd
Sonntagsblatt
1 day 6 hours ago
München, Hamburg (epd). 55 Jahre nach dem tödlichen, bislang ungeklärten Brandanschlag auf das Gemeindezentrum der Israelitischen Kultusgemeinde in München verfolgen Ermittler eine neue Spur. Nach Informationen des "Spiegel" führt sie zu einem inzwischen verstorbenen Deutschen aus dem kriminellen Milieu Münchens, wie das Nachrichtenmagazin am Freitag meldete. Der Mann, der in den 1970er-Jahren mehrfach durch Straftaten aufgefallen war, soll offensiv antisemitische und rechtsextreme Ansichten vertreten haben.
epd
Sonntagsblatt
1 day 7 hours ago
Entwarnung: Keine Spoiler! Zwischen Emojis, Incels und gefährlicher Ignoranz – warum die Serie "Adolescence" zwar dringend notwendig ist, aber nicht weit genug geht.
Stefanie Hollweck
Sonntagsblatt
1 day 9 hours ago
München (epd). Zum Europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderung am 5. Mai fordert der Sozialverband VdK Bayern, nicht bei Inklusion und Barrierefreiheit zu sparen. "Aus den bayerischen Bezirken hören wir leider von verschiedenen Einsparungsvorschlägen an die Staatsregierung, die besonders Menschen mit Behinderung betreffen", sagte VdK-Landesvorsitzende Verena Bentele. "Trotz der finanziell klammen Situation der Kommunen können wir diese nicht hinnehmen."
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
München (epd). Mit dem neuen Projekt "Gemeinsam stark" will der Bayerische Jugendring (BJR) jungen Menschen mit Migrationsbiografie Wege zu einer gleichberechtigten gesellschaftlichen Teilhabe ermöglichen. Das Projekt richte sich vorrangig an haupt- und ehrenamtliche Kräfte der Jugendarbeit und an Multiplikatorinnen und Multiplikatoren in Vereinen, in denen junge Menschen mit Migrationsbiografie aktiv seien, teilte der BJR am Dienstag in München mit. Es gehe darum, mit Migrantinnen und Migranten zu sprechen und nicht für oder über sie.
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Regensburg (epd). Die Regensburger Citykirchen-Pfarrerin Gabriele Kainz verlässt Bayern und geht in die Schweiz. Sie tritt am 1. August eine Pfarrstelle im Kanton Nidwalden am Vierwaldstättersee an, sagte sie dem Evangelischen Pressedienst (epd) auf Anfrage. Kainz (43), die mit einer halben Stelle auch als Pfarrerin in der Evangelischen Studierendengemeinde Regensburg (ESG) arbeitet, entwickelte die evangelische Citykirchenarbeit zu einer festen Größte in Regensburg mit überregional beachteten Projekten.
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
Eichstätt (epd). Ein Festival für junge Menschen im Alter von 13 bis 30 Jahren feiert die Diözese Eichstätt am Pfingstwochenende. "Pfingsten 25" sei für alle, "die gemeinsam den Geburtstag der Kirche feiern und die Kraft des Heiligen Geistes erfahren wollen", hießt es in einer Mitteilung der Diözese. Die Veranstaltung findet vom 6. bis 8. Juni auf dem Gelände des ehemaligen Klosters Rebdorf in Eichstätt statt.
epd
Sonntagsblatt
1 day 10 hours ago
München (epd). Ein neues Projekt zu mehr Sichtbarkeit von Frauen hat die bayerische Sozialministerin Ulrike Scharf gestartet. Dazu werde der Internetauftritt "Bayerns Frauen - Jede anders stark" um das Projekt "Frauenorte" ergänzt, teilte das Ministerium am Donnerstag in München mit. Darin würden Geschichten weiblicher Vorbilder vom frühen Mittelalter bis zur Gegenwart erzählt - von Bierbrauerinnen und Zahlenkünstlerinnen, bis hin zu "barmherzigen Engeln oder teuflisch guten Juristinnen".
epd