Aktiv gegen Missbrauch
Kontakte - Ansprechpersonen - Dateien zum Download
Jeder Mensch ist nach Gottes Ebenbild geschaffen. Dies verleiht uns Menschen Würde – unabhängig von Alter, Geschlecht, sexueller Identität, Behinderung oder ethnischer Herkunft. In unseren Dekanatsbezirken Forchheim und Gräfenberg wollen wir diese Würde achten. Wir übernehmen Verantwortung für den Schutz der uns anvertrauten Personen vor grenzüberschreitendem Verhalten und Übergriffen, vor physischer, psychischer und sexualisierter Gewalt. Gewalt hat keinen Raum in unseren Dekanatsbezirken.
Wir wollen Menschen, ganz besonders Kindern und Jugendlichen und allen Schutzbedürftigen, sichere Räume bieten, in denen sie Gottes Segen erfahren können.
Wir wollen einen sicheren Rahmen schaffen, in dem Nähe, Gemeinschaft und geteilter Glaube erlebt werden können.
Wir wissen dabei um die Möglichkeit, dass da, wo Menschen einander begegnen, auch das Risiko für Verletzungen und Fehler besteht. Diese werden, wenn sie geschehen, nicht verschwiegen. Wo es zu Grenzüberschreitungen oder gar Übergriffen kommt, unterstützen wir aktiv den Umgang mit Beschwerden und Fehlern. Dabei orientieren wir uns an einer Kultur der Achtsamkeit.
In unserem Verhaltenskodex, den alle hauptberuflichen, neben- und ehrenamtlichen Mitarbeitenden unterschreiben, wird deutlich, wie dieses Leitbild in unserer täglichen Arbeit konkret wird.
Auszug aus dem Schutzkonzept der Dekanate Forchheim und Gräfenberg. Das gesamte Schutzkonzept steht auf dieser Seite als PDF-Datei zum Download bereit.
Hilfe im Notfall

ANSPRECHPERSONEN IN DEN DEKANATEN FORCHHEIM UND GRÄFENBERG:
DIAKONIN BEATE WAGNER:
0160-99823280
ELKE HOFMANN:
0170-1189026
DIAKON WOLFGANG STREIT:
0175/6052254
Dateien zum Download
Hier kannst du das Plakat mit allen wichtigen Kontakten downloaden.
Dieses Dokument beinhaltet umfassende Kontaktmöglichkeiten.
„Es handelt sich hierbei um einen Entwurf in der Phase der Genehmigung“.